Stadtradeln 2022

15. Mai bis 04. Juni 2022 Auch in diesem Jahr findet wieder das bei der Premiere so erfolgreich verlaufene „Stadtradeln“ statt. In einem Zeitraum von 21 Tagen sollen möglichst viele Kilometer mit dem Rad gefahren werden. Auf Alltagsstrecken wird bewusst Mehr lesen…

(Austausch-)Veranstaltung/Fobi zu Globalem Lernen: Angebote des Programms „Bildung trifft Entwicklung“ für Kitas

Sie möchten mehr über „Globales Lernen“ erfahren oder denken daran, Eine-Welt-Kita zu werden? Sie suchen Unterstützung bei der Planung von Aktionen oder Sie suchen nach geeigneten externen Referent*innen? Sie möchten sich mit anderen Kitas austauschen? … Dann besuchen Sie folgende Online-Veranstaltung, Mehr lesen…

Vernetzungstreffen Oktober – Altlandrat Meyer: Nachhaltige Entwicklung braucht „Pioniere die mutig anpacken“

Vernetzungstreffen in Vilshofen brachte unterschiedliche Initiativen der kommunalen Entwicklungspolitik zusammen. Landkreis Passau. Nach langer Zeit der Online-Veranstaltungen bot das Treffen im Atrium Vilshofen viele Möglichkeiten, sich wieder in Präsenz über gemeinsame Herausforderungen und Zukunftsthemen auszutauschen. Auch die stellvertretende Landrätin Cornelia Mehr lesen…

Werkzeugkoffer für Reparaturinitiativen

Recycling ist gut – reparieren ist besser „Grenzüberschreitende Vernetzung und Initiierung von Reparaturinitiativen in Oberösterreich und dem Landkreis Passau“, so heißt das Interreg-Projekt zwischen dem OÖ Landesabfallverbandes und dem Landkreis Passau. Die im Rahmen dieses Projektes beschafften Koffer mit Werkzeug Mehr lesen…

Entwicklungspolitisches Engagement: Orientierung im Förderdschungel

Passau. Bei einer virtuellen Informationsveranstaltung mit Landrat Raimund Kneidinger und Altlandrat Franz Meyer wurde über verschiedene entwicklungspolitischen Förderprogramme aufgeklärt. Ein weiteres Treffen im Herbst mit mehr Austauschmöglichkeiten wird nun von der Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik geplant. „Keine gmahde Wiese, sondern Mehr lesen…