Im täglichen Leben benötigen wir in unserem Zuhause viel Energie für und sowie für Die Energiekosten steigen immer weiter an. In einem Haushalt – ohne Berücksichtigung des Autos – fließen etwa 73 % der Kosten in Heizwärme und 12 % Mehr lesen...
Freizeit und Urlaub
In unserer Freizeit suchen wir nach Erholung und Entspannung. Wir machen Sport, suchen nach verschiedenen Freizeitangeboten und fahren in den Urlaub. Ferne Reiseziele können häufig nur mit dem Flugzeug erreicht werden. Was wiederum einen Anstieg von Kohlendioxid (CO2)-Emissionen bedeutet.
- Wie wäre es mal mit nahegelegenen Reisezielen, die man auch bequem mit dem Reisebus oder der Bahn erreichen kann? Es muss ja nicht jedes Jahr eine Fernreise sein.
- Oder nutzen Sie den Autoreisezug.
- Achten Sie auf Hotels mit guten Umweltstandards oder Reiseanbieter, die auf Nachhaltigkeit achten.
- Freizeit kann auch ressourcenschonend gestaltet werden, z.B. Radfahren und Wandern statt Quadfahren oder Golfen.
- Und wenn Sie wegfliegen, können Sie ja eine Spende zur Kompensation von CO2-Emissionen geben
www.klima-kollekte.de
Nachhaltige Reiseplanung: Infos