Im täglichen Leben benötigen wir in unserem Zuhause viel Energie für und sowie für Die Energiekosten steigen immer weiter an. In einem Haushalt – ohne Berücksichtigung des Autos – fließen etwa 73 % der Kosten in Heizwärme und 12 % Mehr lesen...

Über 60 TeilnehmerInnen informierten sich beim Symposium lebenswerte Bebauungspläne am 18.11. im Atrium Vilshofen. Vier Themenbereiche, vier Referenten und vier verschiedene Herangehensweisen, um Baugebiete zu schaffen, die energieeffizientes, ökologisches und damit nachhaltiges Bauen ermöglichen oder durch Erfassen von Baulücken und Mehr lesen…
Liebe Freunde der E-Mobilität! Vom 11. – 13. September 2015 touren wir elektrisch durch Niederbayern. Die Rallye, die vom Landkreis Passau in Zusammenarbeit mit dem „Sonnendorf-Verein“ veranstaltet wird, startet in Schönau (Rottal) und führt über Aldersbach, Pullman City, (Landkreis Passau) Deggendorf Mehr lesen…
Ab 01.04.2015 gibt es für die Maßnahmen zum Heizen mit Erneuerbaren Energien höhere Fördersätze. Näher Infomationen dazu auf der homepage der BAFA Hier eine Förderübersicht: Foerderübersicht BAFA 01.04.2015
Kostenlose Energieerstberatung für Ihr Ein- oder Zweifamilienhaus Der Landkreis Passau hat sich in seinem Klimaschutzkonzept zum Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen bis zum Jahr 2030 zu halbieren. Ein wesentlicher Baustein dafür ist die energetische Sanierung von öffentlichen und privaten Gebäuden. Der Landkreis Mehr lesen…
Die Förderprogramme für die Sanierung von Gebäuden oder den Austausch von Heizungsanlagen haben sich wieder einmal geändert. Wir haben für Sie die Übersicht über die aktuellen Förderprogramme aktualisiert. Hier kommen Sie zur Übersicht: Förderungen
Energiewende beginnt zu Hause Am 04.Juli 2014 findet ab 14:00 Uhr eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Bauherren und Hausbesitzer zum Thema „energetische Gebäudesanierung“ statt. Wo: Adalbert-Stifter-Saal (Großes Kurhaus), Kurhausstr. 2, 94072 Bad Füssing Es stehen kompetente Ansprechpartner aus der Region für Mehr lesen…
Viele Haushaltsgeräte können sich als Stromfresser entpuppen, vor allem wenn sie veraltet sind oder im Stand-by-Betrieb Strom verbrauchen. Besonders bei großen Geräten wie Kühlschrank, Gefriertruhe, Waschmaschine, Trockner oder Fernseher sollte man beim Neukauf auf das Energielabel achten. Heimliche Stromschlucker, die Mehr lesen…
In Puncto Energiesparen und Umweltschutz sollte man einen Schritt nach dem anderen tun. Der Energie-3-Sprung zeigt, wie man durch eine kluge Kombination, Kohlendioxid (CO₂)-Emissionen dauerhaft mindern kann. Sprung: Energie sparsam einsetzen und unnötigen Verbrauch vermeiden Sprung: Energieeffiziente Techniken einsetzen Mehr lesen…
Sie wollen Energie sparen, was für die Energiewende und den Klimaschutz tun? Dann sind Sie hier genau richtig. Denn hier finden Sie praktische Tipps rund um Haushalt, Produkte und Mobilität, die ganz nebenbei auch noch Ihren Geldbeutel schonen. » Energiespartipps (PDF) Mehr lesen…