Im täglichen Leben benötigen wir in unserem Zuhause viel Energie für und sowie für Die Energiekosten steigen immer weiter an. In einem Haushalt – ohne Berücksichtigung des Autos – fließen etwa 73 % der Kosten in Heizwärme und 12 % Mehr lesen...
![Permalink auf:Wohnen und Gebäude Permalink auf:Wohnen und Gebäude](https://www.ezukunft.de/wp-content/uploads/2014/01/wasserkraft.jpg)
Was ist eine „kommunale Klimapartnerschaft“?
Interessiert?
Hier finden Sie weitere Informationen:
Offizieller Start des Projekts „Klimapartnerschaft“ war November 2020. Die Partnerschaft steht also noch ganz am Anfang und gerne halten wir Sie auf dieser Seite auf dem Laufenden!
Gerne können Sie sich auch an die Projektkoordination des Landkreis wenden:
Peter Ranzinger
0851-397 2795
peter.ranzinger@landkreis-passau.de
Für den Inhalt dieser Seite ist allein der Landkreis Passau verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt von Engagement Global gGmbH/ Servicestelle Kommunen in der Einen Welt und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wider.