Im täglichen Leben benötigen wir in unserem Zuhause viel Energie für und sowie für Die Energiekosten steigen immer weiter an. In einem Haushalt – ohne Berücksichtigung des Autos – fließen etwa 73 % der Kosten in Heizwärme und 12 % Mehr lesen...
KLIMAESCAPABOXEN
Die Uhr tickt. Und die Folgen der Klimakrise betreffen uns alle.
- Wie schaffen wir es, die Kurve doch noch zu kratzen?
- Wo setzen wir an?
- Gelingt es uns, andere mit an Bord zu holen?
Im Rahmen unseres Projektes BA0300068 AE – EscapeClimateChange, welches finanziell unterstützt wird vom Interregprogramm Interreg Bayern-Österreich 2021-2027 gemeinsam grenzenlos gestalten, freuen wir uns euch unsere beiden Klimaescapeboxen vorstellen zu dürfen.Hier werden die Thematiken Klimawandelanpassung, Klimawandel und Klimaschutz mittels kreativ methodischen Elementen vermittelt und die Teilnehmer:innen für mehr Umweltbewusstsein und Natur- und Ressourcenschutz (Biodiversität, Boden, Wasser,…) sensibilisiert. Das Grundprinzip der Klimaescapeboxen ist schnell erklärt: Die Spielenden müssen einen Weg aus der Klimakrise finden. Der Weg dorthin ist mit kniffligen Rätseln, versteckten Botschaften, Geheimfächern und überraschenden Wendungen gepflastert. Die Klimaescapebox macht die komplexen Themen Klimawandelanpassung, Klimagerechtigkeit und Klima-Kommunikation auf eine ganz neue Art begreifbar. Das Spielerlebnis fesselt die Teilnehmenden und rüttelt sie wach. Es zeigt Wege aus der Krise und motiviert, sich einerseits noch mehr mit dem Thema auseinanderzusetzen und andererseits selbst aktiv zu werden
Wir starten das Projekt am 15.März von 10:00 – 14:00 Uhr in Braunau.
Näheres und Anmeldung https://oberoesterreich.klimabuendnis.at/angebote/startveranstaltung-ba0300068-ae-escapeclimatechangestartveranstaltung/